database for skalabyggesett | samlingsverktøy
schloddy23
Sebastian Schl. (schloddy23)
DE

Focke Wulf Fw 190A-8 Eduard

Kommentarer

6 21 October 2014, 20:17
Jens
Klasse , auf den Bilder iss mal wirklich was zu sehen , und es weis zu gefallen 👍
21 October 2014, 20:55
Sebastian Schl.
Nicht von den Klappen verwirren lassen. Das Einhorn ist NICHT falsch herum. Die komplette Klappe, mit Pattefix befestigt, aber sehr wohl...
21 October 2014, 20:56
Jens
passt schon , das mit der Klappe hatten wir ja bei Facebook schon angesprochen
21 October 2014, 21:00
Sebastian Schl.
Ok. Ich erstell hier drei Projekte... Wenn ich nun auf Projekte klicke erscheint da aber nur die ju 88. wie kommt das ?
21 October 2014, 21:02
Jens
8/8 und Fw 190 sind im Album verehwigt , haste ev. den Klick vergessen der es zum Projekt macht ?
21 October 2014, 21:05
Sebastian Schl.
Ne das ist es nicht. Ich verstehe es selber leider nicht.
21 October 2014, 21:17
Burkhard D
Das sieht doch schon mal gut aus 🙂
21 October 2014, 21:18
Sebastian Schl.
Na ich hoffe nur, dass ich die nicht wieder beim Altern versaue

danke Dir.
21 October 2014, 21:20
Martien Lourens
Das sieht viel versprechend aus.
21 October 2014, 22:12
Erik Apunkt
Alter Schwede! 🙂
Sieht bis jetzt astrein aus. Ich drücke mal alle fünf Daumen an beiden linken Händen, dass es ohne Pannen so weitergeht.

Keep it up, mate! 👍
22 October 2014, 11:47
Sebastian Schl.
Hey Erik,

danke, das ist nett. Ich habe selber einige kleine Stellen wo ich gesudelt habe. Leider haben auch zwei Decals nachträglich sehr stark gesilbert, trotz meinen ganzen Wundermitteln. Liegt wohl an dem Aluminium Enamel von Revell was ich als Grundierung da drunter habe. Dadurch ist trotz dem kompletten Überschleifen und der Schicht Future wohl doch die Oberfläche nicht hundert Prozent eben.

Ich hoffe echt inständig, dass ich die nicht wieder bei der Alterung versaue. Es geht langsam echt wieder in den Bereich wo ich mich als Anfänger kaum noch traue das Ding anzufassen aus Angst was kaputt zu machen oder zu versauen. Ich denke mehr als stark verdünnte Ölfarbe in den Panellines trau ich mich kaum. Und ich werd Smoke drübermachen wenn HobbyShopChemnitz endlich mal liefert. Bestelldatum war der 25.9. Aber die meinen die könnten den "Tamiya Seitenschneider spitz" nicht bekommen... abwarten.

Danke und Grüße
22 October 2014, 14:08
Burkhard D
Die Oberfläche sieht auf den Fotos relativ rauh aus, oder täuscht das?
22 October 2014, 14:18
Sebastian Schl.
Ne das ist wohl leider so. Obwohl ich das alles geschliffen habe. Das ist diese Revell Farbe. Die mochte meine Airbrush nicht so gern. Ich werd das beste draus machen müssen.
22 October 2014, 15:48
Sebastian Schl.
Ich frage mich gerade ob es wohl einen Effekt hat wenn ich die beiden silbernen Decals weiter mit Softer einstreiche.... Die sind ja nun auch schon zwei Tage drauf.
22 October 2014, 15:56
Sebastian Schl.
Ich habe mal ein Bild zugefügt. Ja es ist definitiv die rauhe Oberfläche. Dann hätte ich mir auch das Future und das ganze rumgeschleife sparen können. Das ist aber hauptsächlich wo ich mr. Color benutzt habe. Bei den normalen Gunzes ist das weit weniger. Da muss ich auf jeden Fall irgendwie dran arbeiten.
22 October 2014, 16:00
Jens
bei den BK´s schneide ich nach dem aufbringen den inneren Trägerfilm mit einem Skalpell aus
alzo , aufbringen , Softer drüber , andrücken , Skalpell drauf und , solche Extremsilberdecals sind Geschichte
22 October 2014, 16:12
Es-haq Khosravi
Nice job!
22 October 2014, 17:42
Gerald
Schönes Ding 👍
22 October 2014, 19:46
Christian Lehmann
👍
22 October 2014, 20:07
Burkhard D
So eine rauhe Oberfläche entsteht, wenn die Farbtröpfchen trocknen, ohne ineinander zu fließen. Kann an der Verdünnung liegen, kann an der Oberflächenspannung liegen. Ich habe da besonders mit Future meine Probleme, allerdings nur mit dem Airbrush. Mit dem Pinsel geht das viel besser.
23 October 2014, 05:32
Hunter Cummins
Can you please tell me how the fiton this was, and if any, where they are at and how you fixed them. I heard alot of bad things and want to know your opinion
23 October 2014, 20:49
Christian Lehmann
An den BK's entweder die Winkel auschneiden oder abkleben und lackieren und das silbern wird der Vergangenheit angehören.
23 October 2014, 21:02
Sebastian Schl.
Puh i was always thinking im Good in english. Haha. But i think what you mean is the Troubles with the "pass" of the claps. But my answer will Not help You, because i only fix them with patafix for the paintjob an later i will Open it. As i Would Not have made this Decision before the Build there had been a Lot more work. I can Not unterstand Why Eduard make this. Furthermore the Mount of the Engine is a very very difficult Job. As you Not Mount it 100 Persent exact you will get Trouble white monting the Spinner and the ?airwheel?

Christian: ich hab eben probiert das zu richte. Das war erst gut aber denn ist das decal leider kaputt gegangen. Ich hab's schnell abgeklebt und schwarz lackiert. Das mit dem ausschneiden der Winkel hab ich auch nach meinem ersten Resümee bereits geschlussfolgert. Genauso bei den HKs. Da ist das selbe.

Danke für den Tipp

Kind Regards
23 October 2014, 22:09
Sebastian Schl.
Dear Mates,

i had been working further on my 190 this day and I want to get your opinion. I cannot decide if i should cry or laugh with the work i have done. In one hand it is much to much, but in the other hand i said by beginnig this model months ago that i would make it really really dirrrrrty. Hmm this promise i held on what? haha. Ok what do you think? Think of that i am a greenhorn. And I dont know if exact this 6 had ever had a airfight which result would be such a dirty comeback like this. This is not very important for me, because I dont research it, well I only take the painting scheme out of the edu Box.

Wheter or not me and you like the paintjob... I think i will finish maybe tomorrow...

kind regards
26 October 2014, 19:23
Choppa Nutta
I like it and can entirely empathise with your dilemma 🙂
26 October 2014, 19:31
Burkhard D
What is the idea behind the multiple scratches? What would cause these scratches in service?
26 October 2014, 19:37
Christian Lehmann
Was hast du denn damit vor? Ein Schrottplatzdiorama ca.. 1945/46? Dafür wäre es vieleicht nicht zu übertrieben. Sonst meiner Meinung nach schon. Aber letztendlich ist das alles Geschmackssache und muß einem selber gefallen und soll Spaß machen.
26 October 2014, 19:40
Choppa Nutta
??
"What did you do before that? A junkyard diorama ca .. 1945-46 ? There would be maybe not too exaggerated . Otherwise, I think so . But ultimately it's all a matter of taste and has a like himself and should be fun."
??
26 October 2014, 19:47
Sebastian Schl.
Ok. Danke.

So again building ok but make it old.. Fold. I have a Lot of Problems. The question of Burkhard is good. Hmm. The First Problem is i dont know. But logically ih would say... Nothing would do This in Service. As i would think of an airplane in a Hollywood Action Movie i would say this Could be One. But ja you all have good Knowledge of this and so i have to accept that this airplane would Never Look like this in Reality.
26 October 2014, 20:28
Sebastian Schl.
More then the half of my Text is gone. Wtf?....
26 October 2014, 20:31
Sebastian Schl.
Ok again...

As i had already written but a unknown Force had deleted.

Firstly, i made some scratches. I have Aluminium as a surface under the Paint and i wanted that you can See it by the scratches. Then i Could Not get satisfied and i make more and more scratches (i think learn to Not to make to much is important for me as beginner) then this scratches was Kind of Glossy and i Start to drybrush it. Then two Times i make the Brush Not dry enough and the Dilemma has begun. I had to make it all the Same Look so the Mashine gets more and More Dirty. Ja Thats the whole Story.

I know it is Not very real, but i think maybe like in a Hollywood Action Movie. I have to learn a Lot. Next Time it will be better. Sometimes less is more. So we say in German. "Weniger ist manchmal mehr"

Good Evening everybody
26 October 2014, 20:43
Charlie Spitfire
looks soo good
11 February 2022, 05:53
Villiers de Vos
Very nice. I like following your weathering processes.
11 February 2022, 08:13

Project info

12 bilder
1:48
Avbrutt
1:48 Fw 190A-8 (Eduard 8173)

Alle album

Se alle albumer »