scale modeling database | stash manager
Markus68
Markus Fabke (Markus68)
DE

MyAlbum

Album image #1
So sieht der gefüllte Bausatzkarton aus 😉, sind nur ca. 980 Kleinteile und ein paar Ätzteilbögen, zum Vergleich der Trumpeter Scud B Bausatz hat so ca. 1300 Bausatzteile und dazu kommen auch noch Ätzteilbögen. 
 

Album image #2
Hier entsteht dann das Modell. 
 

Album image #3
1. Bauabschnitt : Fahrzeugrahmen, Fahrgestell mit Getriebe und Motor! 
 

Album image #4
Wie man sehen kann. ist der Rahmen schon 31cm lang, die Detaillierung der Teile ist sehr gut, finde ich. 
 

Album image #5
Album image #6
Album image #7
Album image #8
Album image #9
Album image #10
Mein neuer Arbeitzplatz mit den Modulen von H.Z. 
 

Album image #11
Album image #12
Album image #13
Album image #14
Album image #15

Album image #16
Album image #17
Abschnitt 2. Montage des großen Getriebeblock´s, des ersten Luftdruckbehälters und der Stützstangen. 
 

Album image #18
Abschnitt 3. Anbringen des zweiten Luftdruckbehälters, Montage der Längsträger und der Zusammenbau der beiden Rahmenhälften. Wenn ihr die beiden Rahmenhälften zusammen klebt, müssen die beiden Hälften mit Klammern oder mit Tape unter Spannung gehal 
 

Album image #19
Abschnitt 4. Anbringen der Bausatzteile U29, B12 und B37, so weit bin ich gestern gekommen. Heute wird der Motor zusammengebaut. 
 

Album image #20
Album image #21
Album image #22
Album image #23
Album image #24
Album image #25
Album image #26
Album image #27
Album image #28
Album image #29
Album image #30
Abschnitt 4. Montage des Motor´s. Der Motor besteht aus 27 Teilen und ist ein Bausatz im Bausatz, wie ich finde ist er sehr gut detailliert, der Zusammenbau geht ohne Probleme. 
 

Album image #31
Album image #32
Album image #33
Album image #34
Album image #35
Album image #36
Abschnitt 5. Montage des großen Getriebes und einsetzen des Motor´s mit dem Getriebe in den Fahrzeugrahmen. Das Getriebe lässt sich genau so gut zusammenbauen wie der Motor, das einsetzen des Motor´s und dem Getriebe in den Fahrzeugrahmen geht ohne P 
 

Album image #37
Album image #38
Motor und Getriebe sind lose eingesteckt in dem Rahmen, da ich sie später einzeln Lackieren werde! 
 

Album image #39
Album image #40
Album image #41
Album image #42
Album image #43
Album image #44
Album image #45
Bauabschnitt 6. Im Bauabschnitt 6 werden die Halterungen für die Achsen außen angebracht, hier ist darauf zu achten, das ihr nach dem Plan die richtigen Bauteile nach den Nummern anbringt, die ersten drei Ätzteile werden hier jetzt auch angebracht. 
 

Album image #46
Bauabschnitt 7. Jetzt werden die Halterungen sowie auch die Achsen montiert, die vorderen beiden Achsen sind lenkbar. Hier ist müsst ihr auf die Baugruppen A und B achten, das sie an den richtigen Stellen montiert werden, wichtig sind dabei auch die gr 
 

Album image #47
Bauabschnitt 8. Montage der Lenkstangen C3, sie werden nur eingesteckt, auch hier wird kein Kleber benötigt, die leichte Federung der Achsen hebt sich leider auf, wenn ihr das Bauteil B41 (Dämpfer) anbringt, dadurch sind die Achsen dann starr. Das kön 
 

Album image #48
Album image #49
Album image #50
Album image #51
Hier könnt ihr das Bauteil B41 (Dämpfer) sehen, was fest verklebt wird. 
 

Album image #52
Hier könnt ihr die hinteren starren Achsen sehen. 
 

Album image #53
Album image #54
Die sieht man die beiden Stützen die außen angebracht werden und ein paar Ätzteile. 
 

Album image #55
Album image #56
Bauabschnitt 9. Hier werden jetzt die Treibstofftanks zusammen gebaut und auch hier außen an dem Rahmen angebracht, hier werden zwei Ätzteile die als Tanksicherungsverschluss dienen angebracht, zwei Stützen S20/S19 werden montiert. Montage der Teile E 
 

Album image #57
Album image #58
Album image #59
Album image #60
So sieht jetzt der Rahmen mit den Angebauten Teilen aus. 
 

Album image #61
Dank der mitgelieferten PolyCaps lassen sich die Reifen mit den Felgen gut auf die Achsen Stecken. 
 

Album image #62
Album image #63
Album image #64
Album image #65
Album image #66
Album image #67
Album image #68
Album image #69
Album image #70
Album image #71
Album image #72
Album image #73
Album image #74
Mir ist beim Anbau der Dämpfer ein Fehler unterlaufen, ich habe die Dämpfer falsch herum angebracht. 
 

Album image #75
Das konnte ich zum Glück korrigieren 😉. 
 

Album image #76
Bauabschnitt 9. Update Ich habe die Baugruppen der beiden Außenbehälter fertig gebaut, hier kamen das erste mal mehre Ätzteile zum Einsatz, das Biegen der Ätzteile ging ohne Probleme vonstatten, ich habe sie mit SK. Kleber behandelt und an den Außen 
 

Album image #77
Album image #78
Dann werden noch zwei Bremsklötze aus Ätzteile zusammen gesetzt auch hier habe ich nur SK. Kleber verwendet. Von der Detaillierung sehen sie super aus. 
 

Album image #79
Album image #80
Album image #81
Album image #82
Album image #83
Album image #84
Hier werden sie Transportiert. 
 

Album image #85
Album image #86
Album image #87
Als nächstes befasse ich mich mit dem Bauabschnitt 10. Da geht es um die Stoßstange, die ich schon mal angefangen habe sowie den Kühlergrill aus Bauabschnitt 11. 
 

Album image #88
Album image #89
Bauabschnitt 10. Montage der Stoßstange und Anbringen der beiden Auspuffteile U42/43  
 

Album image #90
Album image #91
Album image #92
Das Bauteil P36 habe ich nur in der Mitte verklebt, dadurch kann ich ganz zum Schluss die Klarsichtteile von hinten anbringen. Es hat den Vorteil das man ganz in Ruhe die Stoßstange ohne Probleme bemalen und Altern kann, ohne dadurch die Klarsichtteile z 
 

Album image #93
Album image #94
Album image #95
Bauabschnitt 11. Zusammensetzten des Kühlergrill´s. 
 

Album image #96
Bauabschnitt 12. Montage des Aufbau´s für den Werfer. Der zusammenbau geht ohne Probleme von statten, es gibt auch da keine Passprobleme. 
 

Album image #97
Album image #98
Album image #99
Album image #100
Album image #101
Bauabschnitt 13. Der Aufbau wird zusammen gesetzt, hier kommen wieder mehre Ätzteile zum Einsatz.als Stützen für die seitlichen Laufbleche, das Biegen geht mit Biegehilfen ohne Probleme von statten. Sie werden dann mit SK Kleber an die Haltepunkte am  
 

Album image #102
Album image #103
Album image #104
Album image #105
Album image #106
Als Gesamteindruck habe ich die Baugruppen wieder lose zusammengesetzt. 
 

Album image #107
Album image #108
Album image #109
Album image #110
Album image #111
Album image #112
Weiter geht es mit der Lackierung 
 

Album image #113
Album image #114
Album image #115
Album image #116
Album image #117
Album image #118
Album image #119
Album image #120
Album image #121
Album image #122
Album image #123
Album image #124
Album image #125
Album image #126
Album image #127
Album image #128
Album image #129
Album image #130
Album image #131
Album image #132
Album image #133
Album image #134
Album image #135
Album image #136
Album image #137
Album image #138
Album image #139
Album image #140
Album image #141
Album image #142
Album image #143
Album image #144
Album image #145
Album image #146
Album image #147
Album image #148
Album image #149
Album image #150
Album image #151
Album image #152
Album image #153
Album image #154
Album image #155
Album image #156
Album image #157
Album image #158
Album image #159
Album image #160
Album image #161
Album image #162
Album image #163
Album image #164
Album image #165
Album image #166
Album image #167
Album image #168
Album image #169
Album image #170
Album image #171
Album image #172
Album image #173
Album image #174
Album image #175
Album image #176
Album image #177
Album image #178
Album image #179
Album image #180
Album image #181
Album image #182
Album image #183
Album image #184
Album image #185
Album image #186
Album image #187
Album image #188
Album image #189
Album image #190
Album image #191
Album image #192
Album image #193
Album image #194

Comments

21 March 2016, 22:21
Markus Fabke
You're right, the construction of smerch's really fun.
The fit of the parts is very good, the etched parts can be readily processed.
There will soon be an update.

cu
Markus
20 April 2016, 00:11
Markus Fabke
After a year wait time, I have continued with the Smerch.
I started to paint the chassis.
23 May 2017, 10:51
Markus Fabke
Next step, I will now build the rocket launchers
23 May 2017, 17:44
Matthias Weiss
What paint did you use for the cabin interior?
24 May 2017, 03:06
Markus Fabke
It is, from AmmO Mig 223 Interior Turquoise Green
24 May 2017, 11:54

Project info

194 images
1:35
In progress
1:35 9A52-2 Smerch-M Multiple Rocket Launcher (Trumpeter 01020)

All albums

View all albums »